Woocommerce bringt von Haus aus bestimmte Produktsortierungen mit, z. B. nach Name, nach Datum, Preis etc. Doch auch eine benutzerdefinierte Sortierung der Produkte ist ohne Zusatzplugins möglich. Wie das geht, zeigt dieser Beitrag.

Produktreihenfolge festlegen

Unter Woocommerce > Produkte findet ihr oben in der Leiste den Bereich “Sortierung”.

Auf dieser Seite könnt ihr bei Bedarf zuerst die angezeigten Produkte auf eine bestimmte Kategorie beschränken. Anschließend könnt ihr per Drag and Drop eine beliebige Reihenfolge der Produkte definieren. Zieht die Produkte also einfach an die gewünschte Position.

Woocommerce Standardsortierung festlegen

Damit die Produkte dann auch wirklich in der eingestellten Reihenfolge standardmäßig angezeigt werden, muss die Standardsortierung noch eingestellt bzw. kontrolliert werden. Ihr findet die Option im Customizer unter Woocommerce. Dort zumeist im Bereich “Produktkatalog”. Dort wählt ihr die Option “benutzerdef. Reihenfolge + Name”.

Hinweise, Fehler und Alternativen

Ihr könnt die Anzeige der Produkte, die ihr gerade sortiert, zwar auf eine bestimmte Kategorie beschränken, die eingestellte Sortierung wirkt sich aber auf alle Produkte im Katalog aus. Wenn also Produkte in mehreren Kategorien sind, kann es unter Umständen zu Überschneidungen kommen. Im Zweifel lasst euch die Produkte einmal ohne Anzeige-Beschränkung anzeigen. Dort seht ihr dann die Reihenfolge aller Produkte und könnt ggf. nochmal nachbessern.

Wenn ihr ein Caching Plugin wie z. B. WP Rocket oder ähnliches nutzt, müsst ihr immer erst den Cache löschen, bevor ihr euch die neue Reihenfolge im Frontend anzeigen könnt.

Oft fährt man besser, wenn man es bei den Standardsortieroptionen ohne benutzerdefinierte Reihenfolge belässt. Diese Standardoptionen lassen sich durch zahlreiche Plugins auch erweitern. Wenn man dann bestimmte Produkte in das Sichtfeld der Besucher bringen will, könnte man z. B. über Tags arbeiten und auf dieses verlinken. Wenn z. B. im Herbst die Herbstkollektion sofort sichtbar sein soll, dann vergebt ihr für jedes “Herbst-Produkt” z. B. das Tag “Herbstkollektion” und verlinkt im Menü oder auf der Startseite auf dieses Tag. So sind diese Produkte im Vordergrund, ohne dass die Standardsortierungen der einzelnen Kategorien beeinflusst werden.

Bei Fragen oder wenn wir euch bei eurem Woocommerce-Shop unterstützen können, schreibt uns gerne an kontakt@wordpress-profi.de oder über unser Kontaktformular.

Das könnte dich interessieren

So erstellst Du ein WordPress-Backup

Das Wichtigste im Überblick Die reibungslose Funktion der Webseite ist für die meisten Unternehmen und Selbstständigen überlebenswichtig. Deswegen ist es bedeutsam, regelmäßig ein WordPress-Backup zu

Die besten WordPress-Themes auf Deutsch

Das Wichtigste auf einen Blick Für eine über das CMS WordPress betriebene Webseite oder einen Onlineshop benötigst Du Themes, die das Design und die Aufmachung

WordPress Profi meditiert

Die besten WooCommerce-Plugins

WooCommerce ist das beliebteste Onlineshop-System für WordPress. Es wird sowohl von kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch großen E-Commerce-Unternehmen genutzt. Das Shopsystem zeichnet sich durch eine einfache Bedienbarkeit, viele Gestaltungsmöglichkeiten und einen hohen Funktionsumfang aus.