Die meisten Websitebetreiber, die mit ihrem Content Geld verdienen wollen, kommen irgendwann an den Punkt, dass sie mit kostenlosen Angeboten Menschen zum Eintrag in den Newsletter bewegen wollen. Der Newsletter ist bei qualitativ hochwertigen Listen und gutem Content immer noch das am besten und nachhaltigsten funktionierende online Werbekommunikationsmittel. Leider ist es spätestens seit der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) nicht mehr erlaubt, ein solches kostenloses Produkt (Freebie, Webinar, PDF, E-Book, Video, E-Mail-Serie usw.) verpflichtend an die Anmeldung zum Newsletter zu koppeln.
Sabrina Keese-Haufs von lawlikes bringt immer wieder richtig gute Inhalte zum Thema DSGVO. Zuletzt am 05.09.2019 ein Video zum Thema Kopplungsverbot. In diesem Video erklärt sie in gerade einmal 5 Minuten in komplett verständlicher Sprache was erlaubt ist und was nicht.
Hier könnt ihr euch das Video auf Youtube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=e4N72xJktBk
Wenn Ihr technische Unterstützung bei der Umsetzung der DSGVO-Anforderungen braucht, helfen wir euch sehr gerne: Kontakt
Das könnte dich interessieren
WordPress installieren – Anleitung: manuell / Hoster
Das Wichtigste in Kürze Das beliebte Content-Management-System WordPress zu installieren, ist kein Hexenwerk. Willst Du WordPress verwenden, kannst Du es entweder manuell oder über Deinen
Benutzerdefinierte Produktsortierung in Woocommerce
Woocommerce bringt von Haus aus bestimmte Produktsortierungen mit, z. B. nach Name, nach Datum, Preis etc. Doch auch eine benutzerdefinierte Sortierung der Produkte ist ohne
Fehler: “Probably office 365 doesn’t like shared mailbox in Reply-To field” bei Verwendung Post SMTP mit Office 365
Damit WordPress-E-Mails zuverlässig über Office 365 verschickt werden können, kann man zum Beispiel das Plugin “Post SMTP” mit der “Office 365 for Post SMTP Extension”
WordPress Editor verändert oder löscht HTML Code
Wer mit umfangreichen Layouts oder Scripten im WordPress Text-Editor arbeitet, stellt gelegentlich fest, dass WordPress den HTML Code geringfügig verändert, wenn man kurzzeitig auf den
Gutscheinfeld verbergen bei kostenlosen Produkten in WooCommerce
Wer kostenlose Produkte über Woocommerce anbietet, kann den Buchungsprozess mit vielen Möglichkeiten, wie z. B. durch das Verstecken des Gutscheinfeldes vereinfachen. Jedes nicht zwingend benötigte
Gelegentlich Whitescreen im WordPress-Backend?
Der Whitescreen – Ein ungeliebtes Phänomen, weil er erstmal keinerlei Informationen über die Fehlerursache liefert. Hier behandeln wir den Fall, dass der Whitescreen nur gelegentlich