Das Wichtigste im Überblick

Eine Website mit Mitgliederbereich bietet Unternehmen die Möglichkeit, ausgewählten Kunden besondere Inhalte wie Videos, E-Books oder Online-Kurse zur Verfügung zu stellen. Oftmals geschieht dies gegen Bezahlung. Einen WordPress-Mitgliederbereich erstellen kannst Du am besten, indem Du ein speziell dafür entwickeltes Mitglieder-Plugin herunterlädst. Es gibt einige dieser Programme auf dem Markt, die hinsichtlich Bedienbarkeit, Funktionsumfang und Sicherheit keine Wünsche offenlassen. Optional lässt sich solch ein Plugin mit einem Zahlungsanbieter und einem E-Mail-Marketing-Tool verbinden.

Was ist ein Mitgliederbereich?

Eine Website mit Mitgliederbereich ist für viele Unternehmen sinnvoll, um bestimmten Kunden besondere Inhalte wie Videos, Artikel zum Lesen oder E-Books anzubieten. Auch Live-Chats, Beratungen und weitere Serviceangebote können in einem Mitgliederbereich zur Verfügung gestellt werden. Zugang zum Mitgliederbereich der Website erhalten Deine Kunden, indem sie sich registrieren und daraufhin ein Passwort erhalten, mit dem sie sich in den geschützten Bereich einloggen können. Es ist natürlich auch möglich, den Mitgliederbereich mit einer Bezahlfunktion zu koppeln, damit die User erst Zugang zu Deinen Inhalten erhalten, wenn sie dafür bezahlt haben.

Bei WordPress ist ein geschlossener Mitgliederbereich relativ einfach realisierbar, denn auch dafür gibt es einige spezielle Plugins. Standardmäßig ist ein interner Mitgliederbereich nicht vorhanden. Wer aber gut in WordPress programmieren kann, ist befähigt, auch ohne Plugin einen Mitgliederbereich auf die Beine stellen, aber das ist mit viel Aufwand und Zeit verbunden. Sinnvoller ist es, auf ein bewährtes Plugin für den Member-Bereich zu setzen, damit dieser in Sachen Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität und Sicherheit höchste Ansprüche erfüllt. Im Mitgliederbereich versammeln sich schließlich Deine besten Kunden, da sollte schon alles einwandfrei funktionieren, damit diese nicht enttäuscht werden.

WordPress-Profi jetzt kontaktieren


Du suchst einen WordPress-Experten? Bei WordPress-Profi bist Du richtig, denn wir verfügen über langjährige Erfahrung mit WordPress und haben bereits hunderte Projekte mit dem CMS für zufriedene Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz umgesetzt. Wir stehen Dir jederzeit per Telefon und E-Mail hilfreich zur Seite.

WordPress-Mitgliederbereich erstellen: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Möchtest Du einen WordPress-Mitgliederbereich einrichten, müssen dafür ein paar Voraussetzungen erfüllt sein. Grundvoraussetzung ist selbstverständlich eine WordPress-Website, auf die der Mitgliederbereich eingerichtet wird. Es ist auch möglich, dies auf einer Subdomain zu machen, also einer Unterseite. Es bietet sogar Vorteile, wenn der Mitgliederbereich nicht direkt auf der Hauptseite liegt. So stellt jedes Plugin, also auch die, die Du für den Member-Bereich benötigst, immer ein potentielles Sicherheitsrisiko dar, weil darüber unter Umständen schädliche Programme eindringen können. Sollte dies einmal der Fall sein, wäre davon „nur“ die Mitgliederseite betroffen und nicht Deine ganze Website.

Eine weitere Voraussetzung, um einen WordPress-Mitgliederbereich zu erstellen, ist ein passendes Konzept. Du musst Dir überlegen, welche Zielgruppe Du für diesen Bereich erreichen willst und vor allem, welche Inhalte Du anbieten wirst. Möchtest Du zusätzlich zu den Inhalten, die sich Deine Mitglieder anschauen oder herunterladen können, auch Service-Angebote wie einen Live-Chat oder ein Forum integrieren? Außerdem könntest Du verschiedene Mitgliedschaftsstufen anbieten, also z. B. eine Basis-Mitgliedschaft und eine Premium-Mitgliedschaft. Die Premium-Mitglieder würden natürlich wertvollere Inhalte zur Verfügung gestellt bekommen, als die Basis-Mitglieder. Dafür müssten sie aber auch mehr bezahlen. Möglich ist es auch, bestimmte Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen, um Interessenten schneller zu einer Mitgliedschaft zu bewegen.

Möchtest Du eine Website mit Login-Bereich erstellen, benötigst Du bei WordPress ein spezielles Plugin. Zu den Standardfunktionen einer WordPress-Seite gehört ein geschützter Mitgliederbereich mit Login nämlich nicht. Ein passendes WordPress-Mitglieder-Plugin zu finden, sollte nicht schwer sein – wir stellen weiter unten noch ein paar empfehlenswerte vor. Schließlich benötigst Du auch noch einen Online-Zahlungsanbieter, zumindest dann, wenn Du den Kunden Deine Inhalte nicht komplett kostenlos zur Verfügung stellen willst. Die Seite des Zahlungsanbieters wird mit Deinem Mitgliederbereich verbunden – der Kunde kann über ein Bestellformular auswählen, welche Angebote er nutzen will und sich für eine gängige Zahlungsmethode, wie Überweisung oder PayPal, entscheiden. Hat er die Zahlung getätigt, bekommt er die Zugangsdaten für Deinen Mitgliederbereich und kann sich dort einloggen. Möchtest Du für Dein Business ein Abonnement-Modell nutzen, benötigst Du außerdem ein WordPress-Abo-Plugin.

Welche Plugins und Zahlungsanbieter gibt es?

Um einen WordPress-Mitgliederbereich zu erstellen, benötigst Du, wie gesagt, ein Plugin. Theoretisch ist es auch möglich, einen solchen Bereich ohne Plugin zu erstellen, das benötigt aber fortgeschrittene Programmierkenntnisse und bringt viel Aufwand mit sich. Empfehlenswerter ist es, auf ein bewährtes Membership-Plugin zu setzen. Von einem komplett kostenlosen Produkt solltest Du diesbezüglich besser die Finger lassen, denn die meisten kostenlosen Plugins gibt es nach gewisser Zeit nicht mehr und einen guten Service kannst Du hier auch nicht erwarten. Da Du mit Deinem Mitgliederbereich aber Geld verdienen willst und hier die sensiblen Daten Deiner besten Kunden hinterlegt sind, solltest Du nicht am falschen Ende sparen.

Teuer muss ein bezahlter Mitgliederbereich bei WordPress aber nicht sein. Eines der beliebtesten WordPress-Plugins für den Members-Bereich ist Digimember, das in einer kostenlosen Basis-Version und kostenpflichtigen PRO-Version angeboten wird. Das komplett in Deutsch gestaltete Tool zeichnet sich durch eine einfache Bedienbarkeit und viele praktische Funktionen aus. Es lässt sich problemlos mit E-Mail-Marketingsystemen und deutschen Zahlungsanbietern verbinden. Da dieses Plugin schon lange auf dem Markt ist, kannst Du Deinen Mitgliederbereich damit guten Gewissens anlegen. Bei Problemen steht Dir außerdem ein deutschsprachiger Support zur Verfügung. Ebenfalls empfehlenswert ist das Plugin Membership Pro. Auch dieses Tool zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und nützliche Funktionen aus. Es ermöglicht Dir außerdem, eine unbegrenzte Anzahl von Mitgliedern aufzunehmen.

Gängige Zahlungsanbieter wie Digistore24 stellen das Bestellformular bereit, über das die Kunden Deine Leistungen buchen, und kümmern sich um die komplette Zahlungsabwicklung. Das bedeutet, Deine Kunden können unter verschiedenen beliebten Zahlungsarten auswählen und nachdem sie die Zahlung getätigt haben, wird ihr Zugang für Deinen Mitgliederbereich freigeschaltet. Monatlich erhältst Du von dem Anbieter eine Abrechnung und Dein Geld ausgezahlt.

Wie gehe ich bei der Einrichtung vor?

Eine Website mit Mitgliederbereich zu erstellen ist bei WordPress gar nicht schwer und lohnt sich für die meisten Unternehmen auf jeden Fall. Um einen kostenlosen Mitgliederbereich zu erstellen, wählst Du wie beschrieben zunächst ein entsprechendes Plugin wie Digimember oder Coachannel aus. Übe Dich dann ein bisschen im Umgang damit und folge den Anweisungen, um Inhalt in Deinem Mitgliederbereich bereitzustellen. Im nächsten Schritt kannst Du einen Testzugang anlegen und schauen, ob alles nach Deinen Vorstellungen funktioniert, bevor Du den Mitgliederbereich online stellst. Bei bewährten Tools wie den oben genannten kannst Du das Design des Mitgliederbereichs einfach an das Deiner Website anpassen. Außerdem sind zeitgemäße Sicherheitsvorkehrungen bei diesen Plugins bereits integriert. Nach der Einrichtung eines Mitgliederbereichs empfehlen wir Dir, ein E-Mail-Marketing-Tool wie ConvertKit zu integrieren, um gezieltes Marketing bei Deinen Mitgliedern zu betreiben.

WordPress-Profi jetzt kontaktieren


Du suchst einen WordPress-Experten? Bei WordPress-Profi bist Du richtig, denn wir verfügen über langjährige Erfahrung mit WordPress und haben bereits hunderte Projekte mit dem CMS für zufriedene Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz umgesetzt. Wir stehen Dir jederzeit per Telefon und E-Mail hilfreich zur Seite.

Das könnte dich interessieren

So kannst Du bei WordPress Anker setzen

Das Wichtigste im Überblick Wenn Du weißt, wie sich bei WordPress Anker setzen lassen, kannst Du die Benutzerfreundlichkeit Deiner Seite erhöhen. WordPress-Anker sind nämlich Sprungmarken,

WooCommerce-Agentur – Guter Online-Shop für dich

WooCommerce ist das beliebteste Onlineshop-System für WordPress. Es wird sowohl von kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch großen E-Commerce-Unternehmen genutzt. Das Shopsystem zeichnet sich durch eine einfache Bedienbarkeit, viele Gestaltungsmöglichkeiten und einen hohen Funktionsumfang aus.

So erstellst Du ein WordPress-Backup

Das Wichtigste im Überblick Die reibungslose Funktion der Webseite ist für die meisten Unternehmen und Selbstständigen überlebenswichtig. Deswegen ist es bedeutsam, regelmäßig ein WordPress-Backup zu

Die besten WordPress-Themes auf Deutsch

Das Wichtigste auf einen Blick Für eine über das CMS WordPress betriebene Webseite oder einen Onlineshop benötigst Du Themes, die das Design und die Aufmachung

WordPress Profi meditiert

Die besten WooCommerce-Plugins

WooCommerce ist das beliebteste Onlineshop-System für WordPress. Es wird sowohl von kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch großen E-Commerce-Unternehmen genutzt. Das Shopsystem zeichnet sich durch eine einfache Bedienbarkeit, viele Gestaltungsmöglichkeiten und einen hohen Funktionsumfang aus.