Von Freelancern und kleinen Einmann-Betrieben über mittelständische Firmen bis hin zu großen Unternehmen: Die meisten professionellen Webseiten werden heutzutage mit dem kostenlosen Content Management System (CMS) WordPress erstellt, das durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit, zeitgemäße Webstandards, viele Gestaltungsmöglichkeiten und weitere Vorzüge überzeugt. Wenn auch Du eine WordPress-Website erstellen lassen willst, fragst Du Dich sicher, wie viel das kostet und was es dabei zu beachten gibt. Darüber informieren wir Dich nachfolgend.

Eins vorweg: Grundsätzlich ist eine Website über WordPress günstiger und für professionelle Zwecke besser geeignet als eine bei einem Baukasten-Anbieter, der regelmäßige Gebühren verlangt und auf der fertigen Seite Werbung einblendet.

Die verschiedenen Komponenten bei der Erstellung einer WordPress Website

WordPress kann kostenlos heruntergeladen werden, doch das heißt nicht, dass für eine professionelle Webseite keine Kosten entstehen. Das Hosting der Seite und die Domain verursachen laufende Kosten, ansonsten kommt es darauf an, welche Arbeiten Du selbst übernehmen willst oder kannst und welche Du lieber in die Hände von erfahrenen Experten wie WordPress-Profi abgibst.

Die professionelle Website-Gestaltung über WordPress erinnert ein bisschen an den Hausbau: Mit Zeit und dem nötigen Sachverstand kannst Du viel selbst erledigen und Kosten sparen. Alternativ kannst Du Dir ein schlüsselfertiges Haus bzw. eine professionelle Webseite, die keine Wünsche offenlässt, von Experten anfertigen lassen.

Nachfolgend zeigen wir Dir einige Komponenten auf, die bei der Erstellung einer WordPress Webseite bedacht werden müssen. Umso mehr Du davon selbst erledigst, desto geringer fallen die letztlichen Kosten für die Webseite aus. WordPress-Profi bietet Dir aber sowohl bedarfsgerechte Leistungspakete als auch preisgünstige Komplettpakete, mit denen Du Dich um nichts kümmern musst. Folgende Faktoren fallen u.a. bei der Einrichtung einer WordPress-Seite an:

  • Einrichtung von WordPress auf Deinem Webspace
  • Auswahl und Einrichtung eines Themes: Das Theme legt das Design der Webseite fest. Es gibt kostenlose Basis-Themes und kostenpflichtige Premium-Themes. WordPress-Profi kann Dir zudem ein individuelles Theme gemäß Deinen Vorstellungen programmieren
  • Seiten mit verschiedenen Inhalten erstellen
  • Optimierung hinsichtlich Datenschutz und Geschwindigkeit: Wir sorgen dafür, dass die Seite den strengen und oft undurchsichtigen Datenschutzregelungen standhält. Darüber hinaus optimieren wir sie hinsichtlich ihrer Geschwindigkeit: Das steigert die Usability und ist außerdem bei der Suchmaschinenoptimierung ein bedeutsamer Rankingfaktor.
  • SEO: Die Struktur, Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit der Seite beeinflussen das Suchmaschinenranking. Auch guter Content, sinnvoll platzierte interne Links mit aufschlussreichen Anchor-Texten und weitere Faktoren sind dafür bedeutsam. Wir kümmern uns darum, dass die Seite bei den Suchmaschinen oben gelistet wird.
  • Barrierefreie Gestaltung: Dadurch können auch Menschen mit Beeinträchtigungen die Seite nutzen, was den Kreis der Interessenten und potentiellen Kunden erhöht.
  • Betreuung und Support (optional)
  • WordPress Kategorien erstellen
  • WordPress-Landing Page erstellen: Landing Pages sind Seiten, auf die Nutzer gelangen, wenn sie auf Werbeanzeigen oder Suchmaschinenergebnisse klicken. Sie müssen zielgerichtet gestaltet werden, damit möglichst viele Nutzer in Deinem Sinne agieren und zum Beispiel ein Produkt kaufen, statt die Seite gleich wieder zu verlassen.
  • WordPress Footer erstellen: Im Footer finden Deine Kunden alle wichtigen Links auf einen Blick, wie zum Beispiel Kontaktinformationen und USPs oder Versandinfos bei Onlineshops. Die Bedeutung des Footers wird oft unterschätzt, dabei spielt er auch für das Ranking und die Performance der Seite eine Rolle.
  • WordPress Shortcode erstellen: Shortcodes sind kurze Befehle, mit denen sich Features wie Bildergalerien auf der Seite integrieren lassen.
  • WordPress 404-Seite erstellen: Diese Seite erscheint bei einer Fehlermeldung, wenn die aufgerufene Seite nicht mehr existiert oder gerade nicht aufgerufen werden kann.
  • Spezielle Tools wie ein Kontaktformular oder integriertes Chatsystem erstellen
  • Sicherheitsmaßnahmen und Erstellung eines Backups
  • Google Analytics einrichten für WordPress: Dieses wichtige Analysetool liefert Dir jede Menge aufschlussreiche Informationen über Deine Webseitenbesucher, aus denen Du wertvolle Schlüsse für Dein Business ziehen kannst.
  • Google Search Console einrichten für WordPress: Ebenfalls ein wichtiges Analysetool, das der Suchmaschinenoptimierung dient.

WordPress-Profi jetzt kontaktieren


Du suchst einen WordPress-Experten? Bei WordPress-Profi bist Du richtig, denn wir verfügen über langjährige Erfahrung mit WordPress und haben bereits hunderte Projekte mit dem CMS für zufriedene Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz umgesetzt. Wir stehen Dir jederzeit per Telefon und E-Mail hilfreich zur Seite.

WebseitenErstellung: Preise

Möchte man professionelle WordPress Seiten erstellen, gibt es also allerhand zu beachten. Lässt Du Deine Website bei einem Experten wie WordPress-Profi erstellen, veranschlagen natürlich alle der zuvor aufgeführten Punkte bestimmte Kosten. Der letztliche Preis für die Homepage hängt davon ab, was davon Du selbst erledigen willst und wie hoch Deine Ansprüche sind. Eine einfache Homepage, die nur die nötigsten Funktionen aufweist, ist natürlich wesentlich günstiger als eine Seite mit vielen, speziellen Funktionen. Deswegen ist eine pauschale Preisangabe schwer zu tätigen. Der durchschnittliche Stundensatz von deutschsprachigen WordPress-Entwicklern bewegt sich zwischen 50 und 70 Euro und der Gesamtpreis hängt davon ab, wie viel Arbeitszeit sie in die Webseite investieren. Neben dem Arbeitslohn für die Programmierung und Hosting und Domain können auch noch für professionelle Themes, Sicherheits-Tools sowie Wartung und Pflege Kosten anfallen. Bei WordPress-Profi bieten wir Dir zu Wartung, Turbo und Sicherheit sowie für das Webhosting preisgünstige Komplettpakete an.

Homepage erstellen lassen: Kosten

Was kann man denn nun konkret unter anderem zu folgenden Fragen sagen:

  • Webseite erstellen lassen: Was sind die Kosten?
  • Ist WordPress kostenlos?
  • WordPress-Webseiten: Gute Beispiele?

Möchtest Du eine WordPress-Website erstellen lassen, sind die Preise wie erwähnt stark bedarfsgerecht. Ohne Kosten kommt man bei WordPress grundsätzlich nicht weit, d.h. kostenlos lassen sich allenfalls Hobbyseiten erstellen, die keinen professionellen Ansprüchen gerecht werden. Hingegensind für das professionelle „WordPress-Seite erstellen lassen“ Kosten für folgende Faktoren einzuplanen

  • Domain: ab 10 Euro pro Jahr
  • Hosting: ab ca. 60 Euro pro Jahr bekommt man bei einigen Anbietern 50 GB Webspace, was für die meisten Ansprüche ausreichen sollte. Für große Unternehmen mit viel Datenverkehr können jedoch bis zu 600 Euro jährlich an Hosting-Kosten anfallen
  • Themes: 0 bis einige tausend Euro einmalig. Ein gutes Premium-Theme kostet 100 bis 200 Euro. Wer hohe Ansprüche hat und sich individuelles Theme programmieren lassen möchte, muss mindestens 500 Euro einplanen. Bei sehr anspruchsvollen Projekten mit vielen besonderen Features können die Kosten für Themes noch höher liegen.
  • Plugins: 0 bis 200 Euro einmalig. Mit Plugins lässt sich WordPress um Funktionen erweitern. Auch mit kostenlosen Plugins kann man schon viel erreichen. Wer besondere Funktionen für seine Site wünscht, muss aber eventuell kostenpflichtige Plugins erwerben.
  • Sicherheit & Wartung: 0 bis ca. 50 Euro (laufende Kosten). Bei WordPress-Profi bekommst Du schon ab 14 Euro monatlich ein starkes Leistungspaket.
  • Webdesigner: je nach Aufwand ab 50 bis 70 Euro pro Arbeitsstunde

Was kostet eine Website bei einer Agentur?

Ein Webdesign mit WordPress bietet gegenüber anderen Systemen zahlreiche Vorteile und Du erhältst eine einfach zu bedienende und überzeugende Webseite, die Deinen Kunden und den Suchmaschinen gleichermaßen gefällt. WordPress-Profi gestaltet Dir diese Webseite so, wie Du sie haben möchtest. Wie sind bei einer WordPress Agentur die Preise, fragst Du Dich jetzt. Das ist ganz bedarfsgerecht. Die Einrichtung einfacher Webseiten ohne viel Schnickschnack lässt sich bei unserer Agentur bereits ab 1 500 Euro realisieren, Business-Webseiten kosten ab 3 500 Euro. Dafür bekommst Du eine einfach zu nutzende Seite, die auf allen Endgeräten einwandfrei angezeigt wird und hinsichtlich Datensicherheit, Suchmaschinenoptimierung und Performance überzeugt.

WooCommerce Shop erstellen lassen

Bekanntlich kann man sich mithilfe von WordPress auch online einen Shop erstellen. WooCommerce ist der Name eines kostenlosen Plugins für WordPress, das das CMS zu einem Online-Shop erweitert. Was die WooCommerce-Kosten angeht, hängt auch hier viel von deinem Anspruch ab. Bei WooCommerce gibt es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Vorlagen und Erweiterungen. Ein kleiner Web-Shop mit nur den nötigsten Funktionen bewegt sich in einer anderen Kategorie als ein hochprofessioneller Online-Shop mit einem exklusiven Design, einer Top-Performance und allen gängigen Zahlungsmethoden.

WordPress-Profi jetzt kontaktieren


Du suchst einen WordPress-Experten? Bei WordPress-Profi bist Du richtig, denn wir verfügen über langjährige Erfahrung mit WordPress und haben bereits hunderte Projekte mit dem CMS für zufriedene Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz umgesetzt. Wir stehen Dir jederzeit per Telefon und E-Mail hilfreich zur Seite.

Das könnte dich interessieren

WooCommerce-Agentur – Guter Online-Shop für dich

WooCommerce ist das beliebteste Onlineshop-System für WordPress. Es wird sowohl von kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch großen E-Commerce-Unternehmen genutzt. Das Shopsystem zeichnet sich durch eine einfache Bedienbarkeit, viele Gestaltungsmöglichkeiten und einen hohen Funktionsumfang aus.

So erstellst Du ein WordPress-Backup

Das Wichtigste im Überblick Die reibungslose Funktion der Webseite ist für die meisten Unternehmen und Selbstständigen überlebenswichtig. Deswegen ist es bedeutsam, regelmäßig ein WordPress-Backup zu

Die besten WordPress-Themes auf Deutsch

Das Wichtigste auf einen Blick Für eine über das CMS WordPress betriebene Webseite oder einen Onlineshop benötigst Du Themes, die das Design und die Aufmachung

WordPress Profi meditiert

Die besten WooCommerce-Plugins

WooCommerce ist das beliebteste Onlineshop-System für WordPress. Es wird sowohl von kleinen und mittelständischen Unternehmen als auch großen E-Commerce-Unternehmen genutzt. Das Shopsystem zeichnet sich durch eine einfache Bedienbarkeit, viele Gestaltungsmöglichkeiten und einen hohen Funktionsumfang aus.